Am kommenden Samstag findet der "Marsch für Jesus" statt. Was ist das überhaupt?

Nach Angaben der Veranstalter aus verschiedenen Konfessionen solle der "Marsch für Jesus" diesmal ein Zeichen der Verbundenheit mit und Sorge für die verfolgten Christen im Nahen Osten -und somit auch unsere Mitbrüder- und schwestern in Irak und Syrien- sein. Durch die öffentliche Sichtbarkeit der Einheit christlicher Konfessionen verschiedenster Herkunft wollen die Veranstalter auch "ein hoffnungsvolles Signal für das friedliche Zusammenleben in Wien" geben. Bleibende Grundintention der Veranstaltung sei die Stärkung christlicher Werte in der Gesellschaft.
Wann: 20. September 2014
Marsch: Treffpunkt 13:00 Uhr am Stephansplatz
Abmarsch 13:30 Uhr, Rund um den Ring
Fest am Stephansplatz: ab ca. 16:00 Uhr (ab dem Eintreffen nach dem Marsch)
Geplantes Ende: 19:30 Uhr
Wir als syrisch-orthodoxe Christen wollen natürlich dieses (seltene) Ereignis mit unserer Teilnahme unterstützen! Deshalb entfällt diesen Samstag die Madraschto!
Achtung: dadurch, dass mit Tausenden Teilnehmern gerechnet wird, betonen wir, dass die Lehrer nicht die Verantwortung für die Kinder tragen können. Deshalb bitten wir eindringlichst, dass Eltern ihre Kinder begleiten sollen!
Ich hoffe, dass viele von euch mitmachen. Es gibt ein sehr interessantes Programm. Alle Infos auf der Website (siehe oben)!
taudi u schlome ma malfone di Madraschto d' Mor Ephrem
PS: diejenigen SchülerInnen, von denen wir noch nicht die aktuellen Schuladressen und -klassen erhalten haben, bitten wir die Informationen so rasch wie möglich per Mail zu schicken. Wir geben diese an die zuständigen Lehrer, damit ihr eineReligionsnote bekommt!
Quelle: http://marschfuerjesus.com/